+43 660 477 97 04
info@christoph-dunajski.at
Facebook
YouTube
  • Home
  • Blog
  • Meditationen
  • Termine
    • HypnoSummerTour2025
    • Die Kraft des Unterbewusstseins – Wie Gedanken unsere Realität erschaffen
    • Die Kraft des Unterbewusstseins – Verändere deine Realität
    • Hypnose Basic Practitioner
  • Hypnose
    • Einzelcoaching
    • Seminare
    • Vorträge
    • Hypnose? Was ist das eigentlich?!
  • Shop
  • Christoph
    • Über Christoph
  • Referenzen
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Christoph Dunajski

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die von Christoph Dunajski (wir, uns) angeboten werden. Dazu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich: Einzeltermine und Trainings, Online-Kurse, Online-Veranstaltungen, digitale Inhalte (z. B. Webinare, Video-Kurse, MP3-Aufnahmen).
Des Weiteren gelten diese AGB für folgende Dienstleistungen (Veranstaltungen): Hypnose-Lehrgänge, Ausbildungen, Seminare, Workshops, Veranstaltungen und sonstige Ausbildungsleistungen von Christoph Dunajski.
Abweichende Bedingungen des Teilnehmers gelten nur, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.

2. Einzeltermine
Einzeltermine können schriftlich über soziale Medien (z. B. Facebook, WhatsApp, Facebook Messenger oder andere Kommunikationskanäle), per E-Mail, per SMS, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch vereinbart werden.
Die Vereinbarung ist mit der Terminbestätigung – unabhängig von der Form – rechtsverbindlich. Eine gesonderte schriftliche Auftragsbestätigung ist nicht erforderlich.
Mit der Buchung einer Leistung erkennen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an.
Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, ist dieser spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abzusagen. Erfolgt keine fristgerechte Absage, behalten wir uns vor, das vereinbarte Honorar in voller Höhe zu berechnen.
Die Zahlung des Honorars erfolgt entweder direkt im Anschluss an die Sitzung in bar oder nach Rechnungslegung per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt der Rechnung fällig.

3. Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und psychisch sowie physisch gesund sind.
Die von Christoph Dunajski angebotenen Veranstaltungen sind keine Therapie und ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt, Psychologen, Psychotherapeuten oder Psychiater.
Teilnehmer sind verpflichtet, den Ausbilder vor Beginn über gesundheitliche Einschränkungen zu informieren.
Besteht der begründete Verdacht, dass ein Teilnehmer unter dem Einfluss von Drogen oder in erheblichem Maße unter Alkoholeinfluss steht und dadurch Tranceprozesse oder die Sicherheit anderer Teilnehmer beeinträchtigt werden könnten, kann der Teilnehmer vorübergehend oder dauerhaft von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Veranstaltungsgebühren.

4. Anmeldung & Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen von Christoph Dunajski erfolgt über unser Online-Formular, schriftlich, persönlich in einem Infogespräch, telefonisch oder per E-Mail. Sie ist verbindlich.
Der Vertrag kommt mit unserer schriftlichen Anmeldebestätigung zustande.
Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Christoph Dunajski behält sich das Recht vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

5. Preise & Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung angegebenen Preise inkl. USt.
Die Zahlung ist spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung, in jedem Fall vor Veranstaltungsbeginn, vollständig zu leisten.
Ratenzahlung ist nach Vereinbarung möglich.
Bei Zahlungsverzug können Mahnspesen und Verzugszinsen berechnet werden.

6. Rücktritt & Stornierung durch den Teilnehmer

  • Bis 60 Tage vor Ausbildungsbeginn: kostenfrei

  • 59 bis 30 Tage vor Beginn: 50 % der Gebühr

  • 29 bis 14 Tage vor Beginn: 75 % der Gebühr

  • ab 13 Tagen vor Beginn oder Nichterscheinen: 100 % der Gebühr

Die Stornierung bedarf der Schriftform (E-Mail ausreichend).
Bereits geleistete Zahlungen werden mit der Stornogebühr verrechnet.

7. Absage oder Änderung durch den Veranstalter
Christoph Dunajski behält sich vor, eine Veranstaltung aus wichtigem Grund abzusagen. Die Absage erfolgt schriftlich per E-Mail oder telefonisch. Auf jeden Fall ist die Absage vor Beginn der Veranstaltung dem Teilnehmer gegenüber zu kommunizieren. Vorab bezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig zurückbezahlt.
Kann eine Veranstaltung durch höhere Gewalt bzw. äußere Umstände nicht durchgeführt werden, erbringt Christoph Dunajski, sofern möglich und zumutbar, eine gleichwertige Ersatzleistung oder verlegt die Veranstaltung auf einen späteren Termin. In diesem Fall erfolgt keine Rückzahlung der bereits bezahlten Gebühren. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Geringfügige Änderungen von Inhalten, Terminen oder Veranstaltungsorten berechtigen nicht zum Rücktritt.

Sonderplätze und Gutscheinbuchungen
Bei Teilnahme mit einem kostenfreien Ticket, z. B. über einen Gewinnspiel-Gutschein oder einen persönlichen Einladungscode, handelt es sich um eine freiwillige, unentgeltliche Zuwendung durch uns. Diese Plätze können aus organisatorischen oder inhaltlichen Gründen von uns zurückgezogen oder neu vergeben werden.
Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme, Ersatzleistung oder Durchführung besteht bei kostenfreien Tickets ausdrücklich nicht.

8. Ausschluss von der Teilnahme
Teilnehmer können bei Verstößen gegen diese AGB, bei erheblicher und vor allem wiederholter Störung des Ablaufs der Veranstaltung, durch nicht tolerierbares Verhalten (Belästigung, Ehrverletzung, vorsätzliche Sachbeschädigung, Respektlosigkeit und unangebrachtes Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern oder dem Trainer) oder bei Nichterfüllung der Teilnahmevoraussetzungen von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden.
In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren.

9. Pflichten des Teilnehmers
Bei jeder Veranstaltung, die im Rahmen der von Christoph Dunajski entwickelten Methode NeuroTrance® stattfindet bzw. NeuroTrance® anwendet, hat der Teilnehmer nach eigenem Ermessen selbst zu entscheiden, ob er die jeweiligen Tranceprozesse, Induktionen, Coachingtechniken, Methoden, Gesprächstechniken sowie die entsprechenden von Christoph Dunajski entwickelten Ansätze durchführen möchte.
Dies geschieht stets in eigener Verantwortung des Teilnehmers; Freiwilligkeit und Selbstbestimmung stehen im Mittelpunkt jeder Anwendung.
Der Teilnehmer ist für die Schaffung und Aufrechterhaltung der technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Online-Event selbst verantwortlich.

10. Positiver Abschluss und Wiederholung von Ausbildungsmodulen
Für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum zertifizierten NeuroTrance® Coach ist eine Anwesenheit von mindestens 80% erforderlich. Im Detail sind 5 von 6 Präsenz Tage und 9 von 12 Live-Online-Zoom Sessions dafür notwendig.

Sollte der Abschluss der Ausbildung in dem genannten Zeitraum nicht möglich sein, ist eine Verlängerung der Ausbildung und ein Nachholen der Termine möglich. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Wir können die Teilnahme in zukünftigen Ausbildungen jedoch nicht garantieren und sie richtet sich nach der maximalen Teilnehmerzahl bzw. der freien Plätze je Ausbildung.

11. Urheberrecht & Nutzung der Unterlagen
Alle zur Verfügung gestellten Lernmittel (digital, Skripte, Videos, Aufzeichnungen, MP3s, Audiodateien etc.) sind urheberrechtlich geschützt und nur für den privaten Lerngebrauch bestimmt.
Eine Weitergabe in jeglicher Form, ganz oder in Auszügen, eine Abänderung, Weiterverarbeitung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verwendung zu anderen Zwecken ist verboten.

12. Audio-, Foto- und Videoaufnahmen
Eigene Audio-, Video- und Fotoaufnahmen während der Ausbildung (NeuroTrance®) – insbesondere von Schulungsunterlagen, Demo-Anwendungen, der Methode, der Anwendung und der Seminare – sind ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Im Einzelfall sind diese Aufnahmen für die Aufzeichnung und Bereitstellung in der für den jeweiligen Lehrgang vorgesehenen WhatsApp-Gruppe nach vorheriger Zustimmung von Christoph Dunajski erlaubt.
Wir behalten uns vor, während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass solche Aufnahmen gemacht werden, und räumen uns ein zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, unentgeltliches Nutzungsrecht daran ein. Dieses Nutzungsrecht umfasst insbesondere die Verwendung zu Dokumentations- und Werbezwecken, einschließlich Veröffentlichung auf Websites, in sozialen Medien, Print- und Onlinemedien sowie in sonstigen Werbematerialien.
Teilnehmer, die nicht gefilmt oder fotografiert werden möchten, sind verpflichtet, uns oder das zuständige Personal vor Beginn der Veranstaltung schriftlich darüber zu informieren.

13. Haftung
Christoph Dunajski übernimmt keine Haftung für einen bestimmten Lernerfolg.
Die Haftung von Christoph Dunajski ist bei leichter Fahrlässigkeit – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.
In allen Fällen ist die Höhe der Haftung beschränkt auf die jeweils verrechneten Veranstaltungskosten des Teilnehmers.

14. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht. Erfüllungsort ist der Ausbildungsort. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Vöcklabruck.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.

Hinweis zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher
Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, auf die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission hinzuweisen, die unter folgendem Link erreichbar ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10. Urheberrecht & Nutzung der Unterlagen
Alle zur Verfügung gestellten Lernmittel (digital, Skripte, Videos, Aufzeichnungen, MP3s, Audiodateien etc.) sind urheberrechtlich geschützt und nur für den privaten Lerngebrauch bestimmt.
Eine Weitergabe in jeglicher Form, ganz oder in Auszügen, eine Abänderung, Weiterverarbeitung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verwendung zu anderen Zwecken ist verboten.

11. Audio-, Foto- und Videoaufnahmen
Eigene Audio-, Video- und Fotoaufnahmen während der Ausbildung (NeuroTrance®) – insbesondere von Schulungsunterlagen, Demo-Anwendungen, der Methode, der Anwendung und der Seminare – sind ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Im Einzelfall sind diese Aufnahmen für die Aufzeichnung und Bereitstellung in der für den jeweiligen Lehrgang vorgesehenen WhatsApp-Gruppe nach vorheriger Zustimmung von Christoph Dunajski erlaubt.
Wir behalten uns vor, während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass solche Aufnahmen gemacht werden, und räumen uns ein zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, unentgeltliches Nutzungsrecht daran ein. Dieses Nutzungsrecht umfasst insbesondere die Verwendung zu Dokumentations- und Werbezwecken, einschließlich Veröffentlichung auf Websites, in sozialen Medien, Print- und Onlinemedien sowie in sonstigen Werbematerialien.
Teilnehmer, die nicht gefilmt oder fotografiert werden möchten, sind verpflichtet, uns oder das zuständige Personal vor Beginn der Veranstaltung schriftlich darüber zu informieren.

12. Haftung
Christoph Dunajski übernimmt keine Haftung für einen bestimmten Lernerfolg.
Die Haftung von Christoph Dunajski ist bei leichter Fahrlässigkeit – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.
In allen Fällen ist die Höhe der Haftung beschränkt auf die jeweils verrechneten Veranstaltungskosten des Teilnehmers.

13. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht. Erfüllungsort ist der Ausbildungsort. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Vöcklabruck.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.

Hinweis zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher
Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, auf die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission hinzuweisen, die unter folgendem Link erreichbar ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 14.08.2025

© Christoph Dunajski 2020            Datenschutz            Impressum            AGB

Schwanenstadt, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich, Österreich, Linz, Wels, Gmunden

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.OKNeinWeitere Infos